Obwohl HBCI mit Chipkarte unter Einsatz der digitalen Signatur das derzeit sicherste Verfahren für Online-Banking ist, nutzen nur acht Prozent aller Online-Banker dieses anerkannte und effektive Sicherheitsverfahren. Stattdessen ist laut einer DSGV-Studie das PIN/TAN-Verfahren das mit 88% am meisten genutzte Sicherheitsverfahren beim Online-Banking. Dieses ist aber laut der Sicherheitsoffensive 2007 besonders anfällig für Phishing und Pharming: Allein im Jahr 2006 habe es laut Bundeskriminalamt 3.500 erfolgreich Phishing-Fälle gegeben. Mittels einer Website, die die verschiedenen Risiken und Sicherheitsverfahren erklärt, machen die Initiatoren jetzt auf die Gefahren des Passwortdiebstahls aufmerksam und hoffen mittels besonderer Preisangebote für Software und Chipkartenleser mehr Nutzer für das HBCI-Verfahren zu gewinnen. www.sicherheitsoffensive2007.de 

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.