Neben dem Guthaben der elektronischen Geldbörse auf der „SparkassenCard kontaktlos“ zeigt die App auch die letzten drei Lade- und 15 Bezahlvorgänge an. Dazu muss der Karteninhaber seine „SparkassenCard kontaktlos“ in kurzer Entfernung an die NFC-Schnittstelle seines Smartphones halten. Er kann dann ohne zusätzliche Geräte sein Geldbörsen-Guthaben einsehen und erfolgte Bezahltransaktionen unmittelbar im Anschluss überprüfen. Nicht nur die SparkassenCard kontaktlos, sondern beispielsweise auch die Fankarten der Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen oder Mainz 05 lassen sich mit der App auslesen. Ab Mitte 2012 sollen alle rund 45 Millionen SparkassenCards schrittweise mit der Kontaktlos-Technologie ausgestattet werden. Zugleich befinden sich laut der DSV-Gruppe weitere Lösungen rund um das mobile Bezahlen in Entwicklung. www.dsv-gruppe.de 

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.