Chipkarte statt Auslandskrankenschein

Im Rahmen des Projekts Netc@rds können sich unter anderem deutsche Besucher der Olympischen Spiele in einigen Krankenhäusern in Athen gegen Vorlage ihre Versichertenkarte behandeln lassen. Voraussetzung ist allerdings, dass sie Mitglied einer teilnehmenden Krankenkasse sind, also der Barmer Ersatzkasse oder der AOK Baden-Württemberg. EU-Bürger sollen zukünftig nur noch die Chipkarte ihrer Heimat-Krankenkasse mitführen müssen, wenn sie Gesundheits-Dienstleistungen in einem Mitgliedsland in Anspruch nehmen. Als Folge der Einführung der europäischen Krankenversichertenkarte erlaubt es das Netc@rds-Projekt, auf die bisher üblichen Papiervordrucke E111 und E128 zu verzichten. Die erforderlichen Chipkartenleser für das Athener Pilotprojekt wurden von SCM Microsystems bereitgestellt. Die Lesegeräte sind dabei nicht nur das Zugangsmedium zu den Daten der Krankenversichertenkarte, sondern auch kompatibel zu den unterschiedlichen Chipkartentypen, die derzeit in Europa verwendet werden. „Nach dem Start in Griechenland wird Netc@rds auf die anderen beteiligten Mitgliedsländer ausgedehnt“, erklärte Dr. Gerhard Brenner vom Zentralinstitut, Sprecher des Netc@rds-Projektes. „Die geplante Verknüpfung von Internet und Chipkarte wird die Verwaltungsabläufe im europäischen Gesundheitswesen vereinfachen.“ Das Pilotprojekt, das von der EU gefördert und in Deutschland vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung koordiniert wird, soll nur ein Anfang sein: Die Initiatoren planen, ein gesamteuropäisches Netzwerk elektronischer Dienste für reisende Bürger aufzubauen. www.netcards-project.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.