Dokumentenlesegeräte für den Bundesgrenzschutz

„Bis heute hat die Bundesdruckerei rund 200 Millionen Reisedokumente in Deutschland ausgeliefert. Mit der Entwicklung moderner und zukunftssicherer Lesegeräte ermöglichen wir die Umsetzung eines ganzheitlichen Sicherheitsdenkens“, so Ulrich Hamann, Geschäftsführer der Bundesdruckerei GmbH. Der Verifier der Bundesdruckerei hat sich nach Angaben des Unternehmens bereits in internationalen Tests bewährt: Auf Einladung des „Department of Homeland Security“ und „US VISIT“ nahm die Bundesdruckerei im Juli 2004 an umfassenden Interoperabilitätstests teil. Ziel der Tests war es, Prototypen von elektronischen Pässen auf verschiedenen Lesegeräten zu testen sowie Lesegeschwindigkeit und Richtigkeit der ausgelesenen Daten zu demonstrieren. Die elektronischen Reisepässe der Bundesdruckerei und der Verifier der Bundesdruckerei schnitten bei diesen Tests laut eigenen Angaben mit sehr guten Ergebnissen ab. veronica.preysing@bdr.de www.bundesdruckerei.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.