Holland testet elektronische Ausweise

Auch in den Niederlanden laufen jetzt Tests der neuen geplanten biometrischen elektronischen Ausweise. Das berichtet das Magazin Card Technology. Bürger, die sich an den Tests beteiligen, lassen ihr Gesichtsbild und zwei Fingerabdrücke auf der neuen kontaktlosen eID speichern. Getestet werden soll der ganze Ablauf der Datenaufnahme, Datenübermittlung an den Hersteller Sdu, der auch die herkömmlichen Ausweise herstellt, und das Zurücksenden der neuen Karten innerhalb von drei Tagen. Beim Abholen der neuen Ausweise werden die Testpersonen anhand ihrer aufgenommen biometrischen Daten überprüft. Die Testpersonen bekommen einen Rabatt von 10 Euro auf ihren neuen Ausweis, nehmen diesen dann aber nicht mit, sondern erhalten einen konventionellen Ausweis ohne Chip. Es sollen ca. 15.000 Bürger an dem Tests, die über sechs Monate laufen, teilnehmen. Danach will die holländische Regierung entscheiden, wie sie weiter verfährt.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.