Jürgen Kempe verlässt Epson

„Mein Hauptziel ist es, die erfolgreiche Ausrichtung von Epson mit neuen Impulsen weiterzuverfolgen, um die Marktanteile auszubauen“, hatte Kempe im vergangenen Jahr angekündigt. Seine Bilanz: „Die Messlatte lag bei 25% Anteil am Druckermarkt. Diesem Ziel sind wir bereits in der ersten Hälfte des laufenden Jahres sehr nahe gekommen. Für Henning Ohlsson bleibt darüber hinaus genug zu tun: Epson kann und wird seine Position in weiteren Produktbereichen nachhaltig verbessern. Mir hat es Spaß gemacht, die Innenansicht dieses Unternehmens auf einem Stück seines Weges zu erleben und zu gestalten.“ „Mit Jürgen Kempe verlässt uns eine Persönlichkeit. Sein Bekenntnis zu und seinen Einsatz für Epson wissen wir alle zu schätzen. Für seine Leistungen und seine Erfolge sind wir ihm zu Dank verpflichtet“, so Giulio Rentocchini, Präsident der Epson Deutschland GmbH. „Herr Kempe bleibt Epson für künftige spezielle Projekte eng verbunden.“ Henning Ohlsson, 48, verfügt über langjährige, internationale Erfahrung in Vertrieb und Marketing. Er war für namhafte Firmen in den Bereichen IT, Consumer Electronics und Telekommunikation tätig. Im August 2003 holten ihn Rentocchini und Kempe in die Geschäftsleitung von Epson Deutschland als Marketing Direktor. Ohlsson trug maßgeblich zu Entwurf und Umsetzung des Plans zur Wiederentdeckung und Stärkung unabhängiger Vertriebspartner bei. Epsons deutlich gestiegene Marktanteile in allen Produktbereichen untermauern den Erfolg der zurückliegenden 12 Monate. presse@epson.de www.epson.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.