Die ProfitCard betrachtet auch 2021 die neuesten Trends, die inhaltlichen Schwerpunkte in der Agenda sind Mobile Payment, elektronische Identität und Bezahlen in Zeiten der PSD2.
Die elektronische Identifizierung der Kunden ist einer der entscheidenden Einflussfaktoren für die Weiterentwicklung bestehender und die Neuentwicklung zukünftiger Geschäftsmodelle. Die ProfitCard liefert aktuelle Informationen zu bereits laufenden Projekten und bietet einen Ausblick in die Zukunft.
Einzelne Banken werden darüber berichten, welche Konsequenzen die Digitalisierung für das jeweilige Geschäftsmodell haben werden, wie sich die Kundenbeziehungen verändern und welche Auswirkungen dies auf Kosten- und Erlösstrukturen haben wird.
Online-Zahlungen sind seit dem 14. September 2019 mit Starker Kundenauthentifizierung abzusichern – so schreibt es die europäische Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) vor. Der von der europäischen Bankenaufsicht bis Ende 2020 für einige Fälle gewährte Aufschub ändert nichts daran, dass hier Auswirkungen auf die von Online-Händlern angebotenen Zahlungsarten und deren Nutzung durch die Kunden nicht ausbleiben werden.
Die ProfitCard bietet Insiderwissen aus erster Hand und exzellentes Networking mit den Entscheidern und Gestaltern der Branche.
Frank Braatz, Herausgeber des Fachmagazins SOURCE, entwickelt jedes Jahr mit Unterstützung der profilierten Branchenexperten Michael Seifert und Jochen Siegert ein Programm mit hochkarätigen Referenten.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die nächste ProfitCard im März 2021 erleben zu dürfen!
Matthias Fluhr
Head of ProfitCard
ProfitCard will den Austausch von Wissen und Erfahrung mit unterschiedlichen Formaten so optimal wie möglich gestalten. Kompakte Vorträge, kurze Pitches, konzentrierte Diskurse oder interaktive Sessions – die Teilnehmenden werden integriert und involviert. Großes Augenmerk liegt auf der Gestaltung eines excellenten Networkings.
Standardgebühr
€ 1.490,- bei Anmeldung bis 10. April. Danach € 1.790,-
Top-Service-Paket
€ 1.770,- bei Anmeldung bis 10. April. Danach € 2.070,- Leistung: Konferenzteilnahme + 2 Nächte im Business Deluxe Zimmer des Hotel Palace inkl. Frühstück vom 21. bis 23. Juni 2021
*Der Frühbucherrabatt gilt ausschließlich für die Standardgebühr sowie das Top-Service-Paket Konferenz + Hotel.
Zwischen den Großstadtlichtern und dem Zoo ist einfach alles SUPER. Das ist unsere außergewöhnliche Event Location im Bikini Berlin – vielfältig wie die Großstadt und wild wie der Dschungel.
Im denkmalgeschützten Bikini Haus, an der Nahtstelle zwischen dem Berliner Zoo und dem Breitscheidplatz, erwartet Sie ein großer und heller Raum, fast rundum verglast. Big City Life mit Aussicht auf die Hochhäuser des Upper West und des Waldorf Astoria sowie den Breitscheidplatz.
Mitarbeitender(innen) von Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen: € 380,- zzgl. MwSt.
Mitarbeitende Mitarbeiter(innen) von Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden: € 680,- zzgl. MwSt.
Studierende (als Privatperson und nicht älter als 24 Jahre): € 80, zzgl. MwSt.
Sie haben junge Mitarbeitende (nicht älter als 25 Jahre), die Sie gerne in die Branche einführen wollen und die von der Materie noch viel erfahren sollen?
Dann kommen Sie mit ihnen nach Berlin – denn pro Junior beträgt die Teilnahmegebühr nur € 480,- zzgl. MwSt.
Für Sie wird die Standardgebühr für ein Konferenzticket berechnet.
Melden Sie sich zusammen mit den Koordinaten des Juniors plus Kopie seines PA formlos per Mail an: m.fluhr(at)inTIME.berlin