Neben einer Einführung der Grundbegriffe der elektronischen Kommunikation und der IT-Sicherheit werden in dem Modul insbesondere bestehende Lösungsansätze vorgestellt. Stichpunkte in diesem Zusammenhang sind die Verwaltungs-PKI, die Virtuelle Poststelle, das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach, SPHINX-kompatible E-Mail-Clients sowie der Digitale Dienstausweis. Außerdem wird darauf eingegangen, wie eine Kommunikationsstrategie entwickelt und wie sie mit den bestehenden Lösungen umgesetzt werden kann. Das Modul steht unter dem folgenden Link zur Verfügung http://www.e-government-handbuch.de/6.htm egov@bsi.bund.de www.bsi.bund.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…