Smarte Ausweise für Südafrika

Südafrika hat angekündigt, eventuell schon im kommenden Jahr eine neue ID-Karte auf Basis einer Smart Card einzuführen. Auf dem Chip sollen ein Photo, der Fingerabdruck, die Identitätsnummer und die Adresse des Kartenbesitzers gespeichert werden. Das berichtet das Magazin Card Technology. Die Karte ersetzt den südafrikanischen Papierausweis, der der Regierung aufgrund von Fälschungen 200 Millionen US-Dollar Schaden zugefügt haben soll. Die neue Smart Card dagegen soll nahezu fälschungssicher sein. Die Regierung holt derzeit Angebote ein und will die ersten Karten in der zweiten Jahreshälfte 2005 ausgeben. Pro Jahr sollen 6 Millionen Ausweise ersetzt werden, der komplette Rollout soll dann nach fünf Jahren abgeschlossen sein. Südafrika hat 43 Millionen Einwohner.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.