05er FanKarte in Mainz erfolgreich gestartet

Die Anhänger der Tuchel-Truppe haben das System bereits gut angenommen: Während der Testphase beim ersten Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen wurden vor und während des Spiels über 8.500 Fankarten oder GeldKarte-Chips der eigenen girocard mit Guthaben geladen. „“Uns freut diese überdurchschnittlich hohe Akzeptanz der neuen Stadionkarte, denn entscheidend ist die Zufriedenheit der Fans““, so Ingo Limburg, Leiter Marketing GeldKarte bei der EURO Kartensysteme. Das Guthaben konnte in der Testphase an 40 von 85 Cateringkassen zum Bezahlen eingesetzt werden. Dabei freuten sich die Fans, dass sie mit der neuen 05er FanKarte nachweislich doppelt so schnell wie an den Bargeld-Kassen zahlen konnten. Auch die Geschäftsführung des Vereins ist guter Dinge. „“Die sehr gute Resonanz unserer Fans und die reibungslose Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten zeigen uns, dass die Einführung der 05er FanKarte die richtige Entscheidung war. Wir können durch das neue System einen verbesserten und damit kundenfreundlicheren Service bieten““, freut sich Christopher Blümlein, Geschäftsführer Finanzen & Controlling des 1. FSV Mainz 05, über die erfolgreiche Implementierung des Systems. Die Coface-Arena ist das dritte Bundesliga-Stadion, in dem Fans mit ihrer Karte kontaktlos bezahlen können. In der Leverkusener Arena wird das offene System der GeldKarte mit Kontaktlos-Technologie bereits in der dritten Saison erfolgreich eingesetzt: Während unter den Fans deutschlandweit nur 48 Prozent mit ihrer Stadionkarte zufrieden sind, schätzen bei Bayer 04 ganze 83 Prozent ihre BayArena-Card. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage unter 408 Fußballfans deutschlandweit sowie zeitgleich unter 296 Bayer 04-Fans, die im Auftrag der EURO Kartensysteme im März dieses Jahres von EARSandEYES durchgeführt wurde. Neben zufriedenen Fans und kürzeren Schlangen an Einlass und Verkaufsständen freut sich der Verein zudem über eine Verdoppelung seiner Umsätze. So ist es auch wenig überraschend, dass die deutsche Kreditwirtschaft bereits mit weiteren Stadionbetreibern und Eventstätten im Gespräch ist. www.geldkarte.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.