Die Thalys-App ist kompatibel mit den meisten Android- und iOS-Smartphones. Sie bietet den Nutzern alle Daten, die sie rund um ihre Reiseplanung und -organisation benötigen, wie beispielsweise Fahrpläne oder aktuelle Verkehrslage. Abgelegt werden die mobilen Tickets im Bereich „My Tickets“, was die Ticketkontrolle im Zug vereinfachen soll.

Ogone-CEO Jurgen Verstraete zufolge nutzen immer mehr Menschen das Smartphone für Einkäufe. „M-Commerce wird von den Kunden dann gut angenommen, wenn die Zahlungslösung sicher und einfach zu bedienen ist. Die Beliebtheit der Thalys-App bei den Fahrgästen unterstreicht diesen Trend.“

www.ogone.de

 

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.