3-millionster deutscher ePass ausgeliefert

Die Bundesdruckerei GmbH hat den 3-millionsten deutschen ePass ausgeliefert. Deutschland hat als eines der ersten Länder weltweit im November 2005 den elektronischen Reisepass eingeführt. Wöchentlich werden derzeit knapp 60.000 elektronische Reisepässe bestellt. Die Bundesdruckerei ist Generalunternehmer für das deutsche ePass-Projekt und liefert eine Reihe von Systemkomponenten an die über 6.000 Passbehörden: angefangen vom Modul DIGANT® für Einwohnermeldeverfahren über die Software zur Qualitätssicherung der Passbilder bis hin zu den ePass-Lesegeräten im Hardware-Bereich. Ab November dieses Jahres sollen auch Fingerabdruckbilder auf dem Chip im ePass gespeichert werden. Die Bundesdruckerei hat bereits die hierfür notwendige Sicherheitsinfrastruktur vorbereitet und wird die Passbehörden mit Fingerabdruckscannern und Software zur Qualitätsprüfung der Fingerabdrücke ausstatten. Die Fingerabdruckbilder werden mit dem erweiterten Schutzmechanismus Extended Access Control (EAC) vor Missbrauch gesichert. Die Bundesdruckerei war 2006 mit einer Zutrittskontrolllösung im Rahmen der Fußball-WM das erste Unternehmen weltweit, welches dieses Schutzverfahren eingesetzt hat.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.