Bundesdruckerei stiftet Professur „Secure Identity“

Mit dem neuen Lehrstuhl will die Bundesdruckerei dazu beitragen, junge Menschen mit exzellentem und international sehr gefragtem Know-how auszubilden. Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei, sagt: „ Wir haben in Deutschland mit der Weiterentwicklung der Sicherheitstechnologie die Chance, in einem international stark wachsenden Segment die schon jetzt erreichte Spitzenposition weiter auszubauen. Wir wollen dazu beitragen, diese Chance zu nutzen und die Forschung rund um dieses Thema zu vertiefen.“ Mit der Professur wolle die Bundesdruckerei zugleich die Akzeptanz neuer Technologien und speziell des Themas ID-Sicherheit fördern. Mit der Einrichtung der Stiftungsprofessur leistet die Bundesdruckerei zugleich einen wichtigen Beitrag im Rahmen der Innovationsoffensive der Stadt Berlin und der Freien Universität Berlin als einer der führenden und leistungsstärksten Universitäten in Deutschland. Ulrich Hamann: „Die positive Entwicklung Berlins als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort liegt uns sehr am Herzen. Wir sind gerne hier zuhause und tragen mit unserer Stiftungsprofessur aktiv dazu bei, die Attraktivität Berlin zu steigern und Berlin zur Innovationshauptstadt zu machen.“ Der Präsident der Freien Universität Berlin, Professor Dr. Dieter Lenzen, erklärt: „Über Fächergrenzen hinweg forschen die Wissenschaftler unserer Universität bereits intensiv im Rahmen des Clusters „Sicherheit“ über die unterschiedlichen Aspekte dieses Themas, das heute wichtiger ist denn je. Wir freuen uns, dass wir in Kooperation und mit Unterstützung der Bundesdruckerei diese in Deutschland einmalige Stiftungsprofessur einrichten können und einen wichtigen Baustein in der universitären Spitzenforschung der Freien Universität und des Wissenschaftsstandortes Berlin ergänzen können.“ Veronica.atkins@bdr.de www.bundesdruckerei.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.