ConCardis GmbH und TeleCash führen erste V PAY-Transaktion durch

V PAY ist mit bereits bestehenden Systemen und Infrastrukturen kompatibel. Voraussetzung für die Akzeptanz von V PAY auf Händlerseite ist der Einsatz eines EMV-fähigen Terminals. In Europa wird V PAY von vier Millionen Einzelhändlern und an einer Viertelmillion Geldautomaten akzeptiert. Mittels eines Chip- und PIN-basierten Bezahlverfahrens soll Sicherheit vor möglichem Missbrauch gewährleistet werden. Mit der Aufnahme von V PAY in das Produktportfolio will ConCardis seine Unternehmensstrategie, seinen Kunden „Alles aus einer Hand“ anzubieten, fortsetzen. Das Unternehmen will mit seinem V PAY Angebot nicht nur zur Realisierung des europäischen Binnenmarkts für Zahlungsverkehr beitragen, sondern sich auch als der SEPA-Acquirer in Deutschland positionieren. berit.temmeyer@concardis.com www.concardis.com  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.