AIM-D und das Informationsforum RFID vereinbaren Zusammenarbeit

Die beiden Organisationen verfügen über komplementäre Netzwerke: AIM-D ist ein Verband mit 159 Mitgliedern in Deutschland, Österreich, Schweiz. Dazu gehören Großkonzerne ebenso wie über 120 innovative Mittelstandsunternehmen (KMU) sowie 19 Forschungsinstitute und andere Verbände. Weiterhin ist AIM-D in das internationale AIM-Global-Netzwerk eingebettet. Die Organisation ist zudem Partner der OMNICARD 2008, dem wichtigsten deutschen Kongress der smart object Branche. Das Informationsforum RFID umfasst weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen Handel, Konsumgüterindustrie, Automobilindustrie, IT und Dienstleistungen. Ziel der Zusammenarbeit der beiden Organisationen ist die Förderung des Dialogs für Themen rund um RFID. Bereits in der Vergangenheit haben beide Organisationen kooperiert und beispielsweise durch die Arbeit im Beirat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie dazu beigetragen, die Diskussionen über RFID auf politischer Ebene weiter voranzutreiben. Ergebnis war der European Policy Outlook RFID der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, der erstmalig die gesamte Breite der wirtschaftlichen sowie forschungs- und gesellschaftspolitischen Themen darstellt. Für die CeBIT 2008 haben das Informationsforum RFID und AIM-D eine intensive Zusammenarbeit innerhalb des Ausstellungsschwerpunkts „Auto ID / RFID Solutions Park“ vereinbart. presse@info-rfid.de www.info-rfid.de info@AIM-D.de www.AIM-d.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.