Lotto spielen mit dem Lotto-Internet-Stick

„Mit dem Lotto-Internet-Stick erfüllen wir die gesetzlichen Anforderungen aus dem neuen Glücksspielstaatsvertrag vollständig. Dabei hat uns die einfache Benutzung der Internet Smart Card von G&D von Anfang an begeistert, denn sie setzt keinerlei Computerfachwissen voraus. Gleichzeitig stellen wir mit dem Internet-Stick auch eine wichtige Sicherheitskomponente für unser System bereit“ erklärt Siegfried Spies, Geschäftsführer von LOTTO Hamburg. Durch die einmalige, persönliche Vorlage eines Ausweisdokuments in einer Lotto-Annahmestelle weisen die Spieler ihre Volljährigkeit nach (Lotto-Ident-Verfahren) und bekommen dann ihren persönlichen Lotto-Internet-Stick ausgehändigt. Die erforderliche PIN-Nummer wird per E-Mail zugeschickt. Ein Lottospieler hat nunmehr sicheren Zugriff auf den Online-Dienst. Die Internet Smart Card ist sein persönliches Werkzeug, das er zum Schutz seiner privaten Identität im weltweiten Netz immer bei sich tragen und auf fast jedem Gerät mit Internet-Zugang nutzen kann. Die Internet Smart Card prüft beim Anmelde- und Authentisierungsvorgang die SSL Zertifikate und soll so verhindern, dass der Anwender ungewollt mit einer betrügerischen Webseite verbunden wird, deren Betreiber so an die sensiblen Anwenderdaten des Nutzers gelangen können. Über eine verschlüsselte End-to-End-Verbindung, die Standard-Sicherheitsprotokolle wie Secure Socket Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) nutzt und durch die Prüfung von Client und /oder Server-Zertifikate auf der Internet Smart Card authentisieren sich der Karten-Nutzer und der Server des Internet-Anbieters gegenseitig. Die Internet Smart Card von G&D kann auch weitere Funktionen, wie z.B. die sichere Anmeldung des Benutzers bei anderen Internetportalen, bei sogenannten Closed User Groups oder bei Online-Spielen (Online Gaming), erfüllen. vera.schuh@gi-de.com www.gi-de.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.