NXP und Sony gründen Joint Venture für kontaktlose Lösungen in Mobiltelefonen

Ziel von Moversa ist die Konzeption, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung eines speziellen Sicherheitschips. Der so genannte U-SAM (Universal Secure Access Module) unterstützt Betriebssysteme und Anwendungen, die auf MIFARE und FeliCa basieren, den beiden weltweit am weitesten verbreiteten kontaktlosen Smart Card-Technologien. Der neue U-SAM-Chip lässt sich aber je nach Kundenanforderung auch für weitere kontaktlose Betriebssysteme und Applikationen einsetzen. Der Hauptsitz von Moversa ist in Wien; das Unternehmen wird von Guus Frericks (NXP) und Toshio Yoshihara (Sony) geleitet. In Kombination mit einem NFC-Chip bietet die U-SAM-Lösung von Moversa eine weltweit einsetzbare, kontaktlose Chip-Plattform für Handys. Die Gründung von Moversa soll die Verbreitung und Anwendung der NFC-Technologie auf globaler Ebene beschleunigen. Seit der erstmaligen Markteinführung dieser drahtlosen Übertragungstechnik durch ihre Erfinder NXP und Sony im Jahr 2002 wurden NFC-Anwendungen in zahlreichen Feldversuchen als Lösung für den Datenaustausch im Nahbereich getestet. Nutzer von mobilen Endgeräten sollen mit Moversa bald jederzeit und an jedem Ort kontaktlose Dienste, wie bargeldloses Bezahlen oder eTicketing für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr, in Anspruch nehmen können. Erste Muster des Sicherheitschips sollen bis Mitte 2008 für integrierte Lösungen in Mobiltelefonen zur Verfügung stehen. Erste kommerziell nutzbare Anwendungen werden für Ende 2008 erwartet. NXP und Sony wollen unabhängig voneinander ICs und Applikationen auf Basis ihrer Technologieplattformen MIFARE bzw. FeliCa entwickeln; die NFC-Technologie aber weiterhin gemeinsam vorantreiben. www.moversa.net 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.