Atos Origin und Siemens gründen europäischen IT-Service-Dienstleister

Das neue Unternehmen soll die größte Plattform für Managed Services (Outsourcing) in Europa betreiben. Es sieht sich zudem einzigartig aufgestellt, um Services für Cloud Computing, Systemintegration (wie Konsolidierung und Harmonisierung), IT-Lösungen für intelligente Stromnetze (Smart Grids), Industrie-Software (Product Lifecycle Management / PLM) anzubieten und das Geschäft mit elektronischen Diensten und Bezahl- sowie Transaktionssystemen auszubauen. Zur Übernahme der Siemens-Sparte „IT Solutions and Services“ durch den französischen IT-Dienstleister Atos Origin sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer: „Mit der Übernahme entsteht ein europäischer Top-Player, der auf dem wachsenden Markt für IT-Dienstleistungen weltweit vom Start weg eine starke Stellung einnimmt.“ Das sichere, trotz kurzfristig notwendiger Personalanpassungen, mittel- und langfristig Arbeitsplätze in Deutschland im Hightech-Sektor. Abzuwarten bleibe, inwieweit die Strategie des Unternehmens zukünftig in Deutschland entwickelt werde. In Deutschland wird der Umsatz mit IT-Dienstleistungen im Jahr 2010 laut BITKOM um 1,4 Prozent auf 32,1 Milliarden Euro wachsen. Im kommenden Jahr zieht der Markt nach der BITKOM-Prognose wieder um 4,6 Prozent auf 33,5 Milliarden Euro an. Der Markt für IT-Dienstleistungen umfasst drei Bereiche: IT-Outsourcing, Wartung von Hardware sowie Projektgeschäft, das vor allem die Planung und Einführung großer IT-Lösungen in Unternehmen umfasst. Das größte Wachstum erzielt das IT-Outsourcing mit einem Plus von 6,5 Prozent auf 15,1 Milliarden Euro im Jahr 2011 in Deutschland. www.de.atosorigin.com www.siemens.com www.bitkom.org 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.