Zertificon setzt mit Umzug an Berliner Top-IT-Standort Wachstumskurs fort

„Nach fast 7 Jahren Geschäftstätigkeit ziehen wir Bilanz und blicken auf eine stetig steigende Nachfrage nach flexiblen E-Mail-Verschlüsselungslösungen zurück. Unsere Z1 SecureMail-Technologie ist mittlerweile integraler Bestandteil zahlreicher IT-Infrastrukturen in Unternehmen und Organisationen jeglicher Größenordnung“, erklärt Herbert Nebel, Geschäftsführer der Zertificon Solutions GmbH. Die Produkte des Unternehmens sind als „Z1 SecureMail“-Familie bekannt. Die individuell auf den jeweiligen Bedarf anpassungsfähigen Lösungen arbeiten nach den Standards S/MIME und OpenPGP sowie mit PDF- oder Passwort-basierender Verschlüsselung. Die hochverfügbaren, skalierbaren und clusterfähigen Enterprise-Lösungen sind in der Lage, den kompletten E-Mail-Verkehr durch zentrale Verschlüsselung und elektronische Signatur abzusichern. Sie sind sowohl im Zuge einer PKI-Infrastruktur als auch unabhängig davon einsetzbar. Das Wachstum und der damit einhergehende Umzug des Unternehmens resultieren aus der hohen Nachfrage nach der flexiblen Technologie, die ständig weiterentwickelt wird. Neben den Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen auch die englischsprachigen Länder 2011 stärker im Fokus. www.zertificon.com www.globaltrustpoint.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.