Journalistenpreis „Bezahlen mit Karte im Alltag“ zum siebten Mal vergeben

Rainer Noltes Artikel „Zahltag“ zeichne sich durch eine hohe Verbraucherorientierung aus, urteilte die Jury. Anhand eines Selbstversuches stelle er alle gängigen Zahlverfahren vor, die der Verbraucher im Alltag verwenden kann, vom Bargeld über Kartenzahlung bis hin zum Online-Bezahlen. Dabei beleuchte er jeweilige Stärken und Schwächen der Zahlungsmittel. Noltes Beitrag biete einen strukturierten, umfassenden Überblick über alle Zahlarten. Gut informiert könne der Leser entscheiden, welches das für ihn geeignete Zahlungsmittel in jeder Alltagssituation ist. Die Preisträger wurden am 08. Juni 2011 auf dem 9. Karten-Symposium der S-CARD Service in Frankfurt ausgezeichnet. Das Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlags führt den Journalistenpreis „Bezahlen mit Karte im Alltag“ stellvertretend für die Sparkassen-Finanzgruppe durch. Ziel des Wettbewerbs ist es, die fachlich fundierte Berichterstattung rund um das Thema „Kartengestützter Zahlungsverkehr“ in Printmedien, Hörfunk und Fernsehen qualitativ und quantitativ zu fördern. Journalistinnen und Journalisten aller Mediengattungen hatten Wettbewerbsbeiträge eingereicht – vertreten waren Wirtschaftszeitungen und Wirtschaftsmagazine, überregionale und regionale Tageszeitungen, Branchen-Fachzeitschriften, TV-Magazine und Hörfunk-Formate. Die achte Ausschreibung des Journalistenpreises „Bezahlen mit Karte im Alltag“ startet am 1. September 2011. Die prämierten Beiträge können sich Interessenten hier anschauen 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.