secunet: Weitere BSI-Zulassung für SINA Virtual Workstation B

Behörden stehen immer wieder vor der großen Herausforderung, ihren Mitarbeitern mobilen und flexiblen Zugriff auf klassifizierte Daten zu ermöglichen, denn im Behördenumfeld sind die Daten entsprechend ihrer Schutzbedürftigkeit in Geheimhaltungsgrade eingestuft und erfordern einen besonderen Umgang. Sie dürfen zum Beispiel nur mit Geräten gespeichert, bearbeitet und übermittelt werden, die für den jeweiligen Geheimhaltungsgrad vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugelassen sind. Die SINA Virtual Workstation B ist für die Absicherung solcher mobiler Arbeitsplätze entwickelt worden. Dahinter verbirgt sich ein Notebook mit einem Betriebssystem (SINA Linux), das einem umfassenden Sicherheitsansatz folgt. Es besteht aus der sicheren Systemplattform, einer Smartcard-basierten Nutzer-Authentifizierung, einem vollständig verschlüsselten Dateisystem, der Möglichkeit zur VPN-gesicherten Kommunikation sowie einer Virtualisierungssoftware. Mitarbeiter können dadurch flexibel und mobil per Netzwerkzugriff auch mit eingestuften Daten sicher arbeiten. Die Besonderheit bei der SINA Virtual Workstation B ist die intelligente Kombination aus verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen in einem Gerät. Dies macht sie einfach in der Handhabung und reduziert den Administrationsaufwand. Alle sicherheitsrelevanten Einstellungen werden über ein zentrales SINA Management vorgenommen. Die in der SINA Virtual Workstation B umgesetzte Sicherheitsphilosophie basiert auf der vollständigen Kapselung sämtlicher Komponenten, die mit sensiblen Daten in Berührung kommen – dazu wird die Virtualisierungssoftware eingesetzt. Bisher konnten damit Daten bis zur Einstufung VS-NfD mobil und sicher gespeichert, übertragen und verarbeitet werden. Bereits die Vielzahl der integrierten Sicherheitsmechanismen in einer Gesamtlösung, sowie die Möglichkeit, sensible / klassifizierte Bereiche und offene Kommunikation strikt voneinander zu trennen, sind ein Alleinstellungsmerkmal des Produkts. Mit der neuen Zulassung wird der hohe Sicherheitsanspruch der SINA Virtual Workstation unterstrichen. Nunmehr kann ein Anwender mit einem handelsüblichen Notebook VS-VERTRAULICH klassifizierte Daten transportieren und lokal bearbeiten, gleichzeitig bleiben alle Vorteile des gewohnten mobilen und sicheren Zugriffs auf VS-NfD Netze erhalten. www.secunet.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.