„Der T.I.S.P. ist das einzige Zertifikat im Bereich IT-Sicherheit, das passgenau auf den deutschen bzw. europäischen Markt zugeschnitten ist und in den das Fachwissen des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT direkt mit einfließt «, so Dr. Roman Götter, Geschäftsführer der Fraunhofer Academy. Das Zertifikat umfasst die wichtigsten internationalen Standards der Informationssicherheit und berücksichtigt darüber hinaus die Prinzipien des IT-Grundschutzes sowie die deutsche und europäische Gesetzgebung und garantiert so größtmögliche Praxistauglichkeit. Zu den wichtigen Bedingungen des europäischen Marktes gehören zum Beispiel Datenschutzregelungen, die sich deutlich vom US-Markt unterscheiden, oder Anforderungen des IT-Grundschutzes. Das Zertifikat nach den Regeln der ISO/IEC 17024:2003 ermöglicht Information Security Officers, IT-Auditoren, Datenschutzverantwortlichen, Leitern für IT- und TK-Sicherheit und Produktverantwortlichen für IT-Sicherheit ihre Kompetenz in Sachen Sicherheit eindeutig zu belegen. Für Objektivität, Herstellerunabhängigkeit und hohe Qualität der Inhalte sorgt TeleTrusT, unter dessen Schirmherrschaft das T.I.S.P.-Zertifikat entwickelt wurde. TeleTrusT Deutschland e. V. ist ein Kompetenzverbund von über 85 namhaften Organisationen, Unternehmen und Behörden für IT-Sicherheit. Details unter www.academy.fraunhofer.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…