KOBIL und Technology Innovation entwickeln mobile e-Banking Apps

KOBILs SecOPTIC verbindet mit seinem Ansatz der optischen Übertragung Technologie und Mobilität auf elegante Art und Weise. In Verbindung mit der von Technology Innovation entwickelten mobilen Banking App stehen dem mobilen Benutzer somit Kontoführung, Zahlungsverkehr, Trading und Finanzinformationen überall und sicher zur Verfügung. Die Technologie der optischen Übertragung ist in Deutschland bereits millionenfach im Einsatz. KOBIL ist hier marktführender Hersteller. Im Rahmen der Partnerschaft sind bereits weitere innovative Lösungen zur mobilen Sicherheit in Vorbereitung.

Laut Thomas Wüst, CEO Technology Innovation, ergänzen die High End Security Lösungen von Kobil die derzeit umfassendste auf dem Markt befindliche Mobile Banking Solution der Technology Innovation in idealer Weise. Dem Kunden werde Sicherheit geboten, die derjenigen moderner e-Banking Lösungen in keiner Weise nachstehe.

Auch Ismet Koyun, CEO KOBIL Systems, zeigt sich bestärkt: „Mit Technology Innovation haben wir einen Partner gefunden, der genau wie KOBIL Lösungen für technologisch anspruchsvolle Anforderungen entwickelt, die massentauglich sind.“

www.kobil.com
www.bsgroupti.ch

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.