Atos und UFIDA gründen Joint Venture für Cloud Services

YUNANO™ bietet innovative Leistungen und Cloud-Anwendungen von Finanzsystemen, über Enterprise Resource Planning (ERP) Management Software bis hin zu IT-Beratung. Das neue Unternehmen wird über eigenständige Ressourcen für Cloud ERP verfügen und über Einrichtungen für Forschung und Entwicklung. Atos und UFIDA investieren insgesamt 5,7 Millionen Euro in das Joint Venture, Atos übernimmt 70 Prozent der Anteile und UFIDA 30 Prozent. Die Unternehmenszentrale ist Bezon in der Nähe von Paris.

„Atos gehört nicht nur zu den bekanntesten globalen IT Dienstleistern, sondern ist auch weltweiter IT-Partner der olympischen Spiele“, sagte Wang Wenjing, Chairman und CEO von UFIDA. „Mittels unseres Joint Ventures kann UFIDA den EMEA Markt schnell angehen und damit sein strategisches Globalisierungsziel erreichen. UFIDA bedient gleichzeitig den globalen Bedarf nach globalem Cloud Computing“.

„Die Gründung dieses Joint Ventures ist ein wichtiger Schritt in unserer Strategie, im Markt des Cloud Computing zu wachsen und unser Geschäft in China auszubauen“, sagte Thierry Breton, Chairman und CEO von Atos. „UFIDA ist das führende Software-Unternehmen in China mit mehr als 200 Niederlassungen, 12.000 Mitarbeitern, 1,2 Millionen Kunden und einem exzellenten Ruf im Markt. Unsere gemeinsamen Aktivitäten werden unsere Cloud- und IT-Service- Angebote für unsere Kunden weltweit verbessern. Die Kunden profitieren gleichzeitig von den anerkannten Möglichkeiten der UFIDA Software und den Erfahrungen von Atos im Cloud Computing. Ich bin stolz auf diese Partnerschaft, die unsere Asien-Strategie verstärkt.“

www.atos.net

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.