Projekt ELSTER gewinnt TeleTrusT-Innovationspreis

Der TeleTrusT-Innovationspreis wird von einer internationalen Expertenjury aus der IT-Security-Branche an europäische Unternehmen verliehen, die durch innovative und vertrauenswürdige Lösungen für den elektronischen Geschäftsverkehr in Wirtschaft und Verwaltung eine Vorreiterrolle bei der gesamtgesellschaftlichen Einführung intelligenter Sicherheitstechnologien einnehmen. So bedeutet der Einsatz der digitalen Signatur bei der Elektronischen Steuererklärung einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur flächendeckenden Anwendung dieser Sicherheitstechnologie. Da die Bürger hierbei Signaturkarten von Drittherausgebern wie zum Beispiel Banken und Sparkassen nutzen, bildet die ELSTER-Lösungzudem den konzeptionellen und technischen Ausgangspunkt für das so genannte „“Signaturbündnis““ zwischen Staat und Privatwirtschaft, das im Juni 2003 ins Leben gerufen wurde. „Die digitale Signatur bei der Elektronischen Steuererklärung einzuführen, war eine komplexe Aufgabe mit einem hohen Abstimmungsaufwand zwischen Behörde, Anwendern und den Banken, die die Signaturkarten stellen. Mit Secartis AG stand uns dabei ein kompetenter Partner mit hoher fachlicher Expertise zur Seite. Mit tatkräftiger Unterstützung der Secartis ist es uns in kürzester Zeit gelungen, eine intelligente technologische Lösung mit einem hohen Maß an Sicherheit und hohem Nutzen für die Bürger zu entwickeln und umzusetzen“, so Roland Krebs, Leiter des ELSTER-Projektes von der Oberfinanzdirektion München. Die neueste Version des elektronischen Steuerprogramms ELSTER wird bereits in ausgewählten deutschen Bundesländern eingesetzt und soll in naher Zukunft bundesweit eingeführt werden. www.elster.de www.gi-de.com  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.