Neue Generation von Smart Token

Das neue Produktkonzept vereint Chipkarte, Fingerabdrucksensor mit Bildverarbeitungsprozessor und Verifikationssoftware in einem einzigen Gerät. Der Streichholzschachtel große PKI Token soll vor allem mobile Nutzer mit zusätzlichen Sicherheitsansprüchen ansprechen. G&D setzt bei dieser Neuentwicklung das STARCOS® Betriebssystem mit Signatur-Funktionalität sowie die On-card matching Technologie ein. Über sie werden die im Chip gespeicherten Referenzdaten des Fingerabdrucks mit den Daten, die bei der Verifizierung über den Sensor erfasst werden, verglichen. Ist der digitalisierte Fingerabdruck des Nutzers auf dem Token abgelegt, findet der komplette Vergleich auf dem Chip statt, basierend auf der von G&D entwickelten On-card matching Technologie. Damit werden keine biometrischen Daten im PC oder anderen Hintergrundsystemen gespeichert, so dass ein Höchstmaß an Datenschutz gewährleistet ist. Eine externe Stromversorgung wird nicht benötigt, da die Energie über die USB-Schnittstelle kommt. „Das neue Produktkonzept ist ein ausgezeichnetes Beispiel für innovative Entwicklungsarbeit, in die unsere Erfahrungen auf den Gebieten der Chip- und Sicherheitstechnologien eingebracht werden““, erläutert Michael Nitz, Leiter der Division Industrie und Behörden bei Giesecke & Devrient. „“ Der neue Smart Token wird komplett in unsere StarSign®Token Familie integriert und ist somit kompatibel mit G&D’s Chipkarten und USB Token Portfolio. Die ersten Prototypen sind für Ende des Jahres geplant,““ erklärt Nitz. andrea.bockholt@de.gi-de.com www.gi-de.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.