Die Deutsche Presseagentur dpa meldet, dass das Verwaltungsgericht Koblenz als bundesweiter Vorreiter zum Jahresbeginn den elektronischen Rechtsverkehr eingeführt hat. Klagen können ab sofort per E-Mail erhoben, Schriftsätze samt Anlagen elektronisch eingereicht werden. Verfahrensbeteiligte haben im Internet rund um die Uhr Zugriff auf ihre elektronische Akte. Bis Mitte 2005 sollen alle Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz elektronisch arbeiten. Die Daten werden bei der Übermittlung per E-Mail verschlüsselt, Dokumente erhalten eine so genannte qualifizierte elektronische Signatur. Neben den elektronischen Akten müssen die Gerichte jedoch zunächst auch weiter Papierakten führen.
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…