BITKOM kritisiert deutsches eGovernment

Zwar seien die Projekte der Bundesregierung „“Bund Online 2005″“ und „“Deutschland online““ sowie die Masterpläne für E-Government in den Bundesländern wichtige Schritte auf dem Weg zur Modernisierung der Verwaltungen, es fehle aber ein durchgängig abgestimmtes Vorgehen. Rohleder: „“Die Koordination der zahlreichen Aktivitäten im eGovernment muss deutlich verbessert werden.““ So ignorierten einzelne Bundesländer die von der Bundesregierung vorgeschlagenen Standards für eGovernment-Anwendungen. Um eine bessere Zusammenarbeit zu erreichen, müssen nach Ansicht des BITKOM auf Bundes- und Landesebene wirksame Steuerungs- und Managementstrukturen eingeführt werden. Zudem stünden im Gegensatz zur großen E-Government-Initiative der Bundesregierung „“Bund Online 2005″“ für das Projekt „“Deutschland Online““ bislang keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung. Zusätzlicher Druck, bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungsprozesse voranzukommen, kommt aus Brüssel. Ein Beispiel ist die Richtlinie für Dienstleistungen. Sie fordert, dass sämtliche Formalitäten in Zusammenhang mit der Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit ab 2009 per Internet abgewickelt werden sollen. Aus Sicht des BITKOM ist es höchste Zeit, dass Bund und Länder die notwendigen Voraussetzungen schaffen. m.shahd@bitkom.org www.bitkom.org 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.