Insgesamt wurden im Rahmen des Emissionshandels bislang 10.000 Kommunikationsvorgänge zwischen DEHSt und Anlagenbetreibern über die Virtuelle Poststelle abgewickelt. In einem zweiten Schritt sollen nun die verschiedenen IT-Anwendungen bei der DEHSt integriert werden. Konkret setzt dies unter anderem eine Einbindung der Virtuellen Poststelle in die derzeit eingeführte IT-Vorgangsbearbeitung voraus. Außerdem sollen weitere Verfahren für die elektronische Kommunikation geöffnet werden. Hierzu gehört zum Beispiel die Eröffnung und Führung der „“Emissionshandelskonten““ durch die Anlagenbetreiber. ks@bos-bremen.de www.bos-bremen.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…