Neue Version von Govello mit erweiterten Funktionalitäten

Die Kommunikationssoftware Govello dient dem sicheren und rechtskonformen Austausch von Daten über das Internet. Sie wird bereits seit Jahren erfolgreich in Bereichen wie dem öffentlichen Meldewesen, dem bundesweiten Emissionshandel und dem elektronischen Rechtsverkehr in Deutschland eingesetzt. Govello versendet Nachrichten mit beliebigen Dateianhängen signiert und verschlüsselt über das Internet. Sie eignet sich für die Verwirklichung des gesetzlich vorgeschriebenen elektronischen Zugangs für Behörden (VPS) genauso wie für die Kommunikation und Datenübermittlung innerhalb der Verwaltung. Mit der Version 2.1.0 von Govello haben Betreiber nun die Möglichkeit, die Software wie maßgeschneidert für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zu konfigurieren. So können von nun an verschiedene Filter eingesetzt werden, mit denen unterschiedliche Funktionalitäten für einzelne Nutzergruppen definiert werden können. Dies ermöglicht die Realisierung verschiedener Kommunikationsszenarien wie beispielsweise eine „“Zentrale Eingangsstelle““. Außerdem können die Betreiber bei der neuen Version festlegen, in welchem Niveau Nachrichten signiert werden müssen genauso wie sie von nun an die zulässigen Formate und Dateigrößen für Nachrichtenanhänge definieren können. Verfahrensfehler sollen so bereits vor Absenden der Nachricht vermieden werden. Eine kostenlose Demoversion von Govello 2.1.0 steht unter www.govello.de zum Download zur Verfügung. sp@bos-bremen.de www.bos-bremen.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.