Digitale Signaturkarten für Brasiliens Notarvereinigung

Rogério Portugal Bacellar, Präsident der ANOREG, ist mit der Entwicklung der Projekte sehr zufrieden. „Wir haben uns aus zwei wesentlichen Gründen für G&D entschieden. Zum einen hat uns die Qualität des Produktes überzeugt, das aufgrund der technischen Standards und der verwendeten Materialien ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Zum zweiten hat uns die Expertise des erstklassigen Teams überzeugt, das uns immer tatkräftig zur Seite stand und somit das Projekt schnell umgesetzt hat“, erläutert Bacellar. Die brasilianische Notarskammer ANOREG wird mit Hilfe der Signaturkarte, die zugleich eine Ausweisfunktion hat, den Schriftverkehr mit seinen Klienten optimieren. In einem nächsten Schritt plant die Notarskammer, Signaturkarten auch an Dritte, z.B. an Mandanten, Unternehmen oder interessierte Bürger auszugeben. ANOREG tritt dann als so genannte „Trusted Third Party“ auf, das heißt als Zertifizierungsstelle (Certificate Authority (CA)) für offizielle und rechtsverbindliche Transaktionen via Internet. Die Notarskammer wird dann in der Funktion als Zertifizierungsstelle die Signaturkarten personalisieren und sie mit den für die elektronische Signatur benötigten Zertifikaten ausstatten, um so eine sichere, geschlossene Public Key Infrastructure anzubieten. Die Karte von G&D basiert auf dem Chipkarten-Betriebssystem STARCOS SPK 2.4, das hohe Hardwaresicherheit bietet sowie kryptografische Verfahren mit asymmetrischen RSA-Schlüsseln mit einer Schlüssellänge von bis zu 1.024 Bits. Die digitale Signaturanwendung ist nach „ITSEC E4 hoch“ zertifiziert und entspricht damit höchsten Sicherheitsansprüchen. andrea.bockholt@gi-de.com www.gi-de.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.