Neuer eGovernment-Wettbewerb gestartet

Ämter und Behörden aller staatlichen Institutionen, die Internet-Technologie einsetzen und damit zum Bürokratieabbau beitragen, können sich mit ihren Projekten beim 7. eGovernment-Wettbewerb der Firmen BearingPoint und Cisco bewerben. Der Startschuss für die neue Runde des Wettbewerbs fiel auf der CeBIT. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 31. Mai 2007. Die Preisverleihung soll während des Ministerialkongresses in Berlin am 14. September stattfinden. Die Schirmherrschaft hat wie in den vergangenen Jahren das Bundesministerium des Innern übernommen. www.egovernment-wettbewerb.de Hintergrundinformationen Der Internet-Infrastrukturanbieter Cisco Systems und das Management- und Technologie-Beratungsunternehmen BearingPoint engagieren sich seit dem Jahr 2000 für die Förderung von eGovernment-Projekten in Deutschland. Deshalb haben sie unter der Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern den nationalen eGovernment-Wettbewerb ausgerufen. Er verfolgt das Ziel, den Einsatz von Internet-Technologien für die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken und so einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu leisten.  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.