Strategiegespräch und Sitzung des IT-Planungsrats in Stuttgart

Im Juni 2011 hatte der IT-Planungsrat seine strategischen Ziele sowie konkrete Handlungsschwerpunkte für den Zeitraum 2011 bis 2015 in seinem Memorandum zusammengefasst und beschlossen. Der IT-Planungsrat hat damit seine Wege zur Umsetzung der Nationalen eGovernment Strategie und seine Aufgaben definiert.

Für die erfolgreiche Umsetzung dieser Ziele ist die Zusammenarbeit des IT-Planungsrats mit strategischen Partnern unerlässlich. Im Strategiegespräch wurden diese Inhalte deshalb vertieft und mit Vertretern der Fachministerkonferenzen, der Arbeitsgruppe 3 des IT-Gipfels „Innovative IT-Angebote des Staates“, mit Wirtschaft, Wissenschaft und den Berufsverbänden für den öffentlichen Dienst erörtert. Das Strategiegespräch bildete damit die Grundlage für eine nachhaltige Zusammenarbeit.

In der am Folgetag angesetzten 6. Sitzung des IT-Planungsrats am 13. Oktober 2011 standen u.a. die Themen Open Government und Leitlinie für Informationssicherheit auf der Tagesordnung. Zudem wurde über die erste Umsetzungsplanung zur Nationalen eGovernment Strategie befunden.

Die 7. Sitzung des IT-Planungsrats ist für das Frühjahr 2012 vorgesehen. Der Vorsitz wird im nächsten Jahr dann wieder an den Bund übergehen. Aktuelle Informationen des Planungsrats finden sie hier:

www.it-planungsrat.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.