GeldKarte-Offensive in Köln

Beteiligt sind unter anderem die Kölner Verkehrsbetriebe, die Zigarettenautomatenaufsteller Tobaccoland, Tabak Lomberg und Tabak Barthel sowie die Firma VIDEOTAXI Media Store. Außerdem wird die Aktion von der Stadtsparkasse Köln, der Kölner Bank und der PSD Bank unterstützt. Auch an den 369 TeleStationen der Telekom in Köln können Telefonate mit GeldKarte bezahlt werden. Zum Kreise der GeldKarte-Förderer gehören außerdem die Stadtkämmerei und die Stadtverwaltung mit an die Tausend GeldKarte-fähigen Parkuhren und mehreren Dutzend Terminals in den Bürgerämtern und anderen Behörden. Außerdem akzeptieren die Stadtbibliothek und das Kölner Puppenspiel die GeldKarte als Zahlungsmittel. Traditionell kann darüber hinaus an den Briefmarkenautomaten der Deutschen Post AG mit GeldKarte bezahlt werden. Alle Partner haben bereits ihre Kassen und Automaten mit einem Lesegerät versehen oder rüsten diese gegenwärtig um. Für die technische Ausstattung sorgen B+S Card Service, TeleCash und Thales e-transactions. Im vergangenen Jahr bewies bereits München, dass die konzentrierte Ansprache der Bürger in einer Region zu deutlichem und nachhaltigem Anstieg der GeldKarte-Nutzung führt. Von Januar bis Juli 2003 stiegen die Bezahltransaktionen um 116 Prozent. Die Ladeumsätze konnten um 70 Prozent gesteigert werden. Erfreulich entwickelte sich die GeldKarte-Nutzung für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG): Hier konnten die Bezahltransaktionen auch längerfristig, von Januar bis November 2003, um mehr als das Doppelte gesteigert werden. Auch die Umfrageergebnisse, die direkt nach der Kampagne von NFO Infratest Finanzforschung (heute TNS Infratest) durchgeführt wurde, belegen den Erfolg: 72 Prozent der Münchner hatten die Kampagne wahrgenommen und fühlten sich gut bis ausgezeichnet über Einsatzfelder und Funktionsweise der GeldKarte informiert. Insgesamt wurde die Zahlung der GeldKarte durchweg als einfach und bequem empfunden. volker.koppe@eurokartensysteme.de www.geldkarte.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.