Handytankstelle Geldautomat

Aktuell wird der neue Service an rund 1.600 Sparkassen-Geldautomaten in allen neuen Bundesländern sowie in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und im Saarland angeboten. Im vierten Quartal dieses Jahres sollen die Geldautomaten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen folgen. In der letzten Stufe soll die Auflademöglichkeit an allen rund 21.000 Geldautomaten der Sparkassen-Finanzgruppe eingerichtet werden. Am Geldautomat wird der Kunde in wenigen Schritten durch das Menü geführt. Er gibt wie gewohnt seine Debitkarte und seine PIN ein und wählt den Vorgang „Prepaid laden“ aus. Danach werden das Mobilfunknetz, die Mobilfunknummer des Prepaid-Handys und der gewünschte Ladebetrag von 15 Euro, 25 Euro oder 50 Euro abgefragt. War der Aufladevorgang erfolgreich, erhält der Kunde eine Meldung über den abgeschlossenen Ladevorgang. Innerhalb weniger Minuten steht der aufgeladene Betrag zum mobilen Telefonieren zur Verfügung. www.dsgv.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.