Führende Kartenhersteller gründen Smart Payment Alliance

Oberstes Ziel der Smart Payment Alliance ist es, den Übergang von traditionellen Magnetstreifenkarten zu chipbasierten Karten zu beschleunigen. Dazu wurden folgende Aktivitäten beschlossen: • Bekanntmachung der Vorteile von Smart Cards für Finanzinstitute; • Sicherstellung einer besseren Interoperabilität aller Systemkomponenten – für den Zahlungsverkehr und Zusatzanwendungen; • Vertretung gegenüber Normungsgremien und Kartenorganisationen; • Erstellung von Fallstudien für Zusatzanwendungen und, wo erforderlich, Entwicklung brancheneinheitlicher Spezifikationen für entsprechende Anwendungen. Die Strategie der SPA besteht darin, sich als Partner für die Kartenorganisationen zu positionieren, um Visa und MasterCard bei der Weiterentwicklung der Spezifikationen zu unterstützen sowie deren Implementierung zu fördern. Die Mitglieder der Smart Payment Alliance wollen in Arbeitsgruppen gemeinsam Spezifikationen entwickeln. In regelmäßigen Sitzungen sollen dort Projekte zur Förderung der Interoperabilität initiiert und an zusätzlichen intelligenten Zahlungslösungen gearbeitet werden. info@smartpaymentalliance.org www.smartpaymentalliance.org  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.