TeleCash bietet Abwicklung von EMV-Kreditkarten

Um die Verfügbarkeit EMV-fähiger Terminals zu beschleunigen, bietet TeleCash Kreditkarten-Acquirern jetzt ein individuelles Zulassungsverfahren an. Durch die Zusammenarbeit mit den Acquirern Acceptance, ConCardis sowie dem Acquiring Processor CardProcess ist TeleCash einer der wenigen Netzbetreiber, die bereits heute EMV-fähige Kreditkarten abwickeln können. Das Unternehmen hat bereits 2.000 Terminals, die für EMV zugelassen und aktiviert sind, und ist engagiert, mit Acquirern und Händlern zusammenzuarbeiten, um so schnell wie möglich sichere Endgeräte in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Der EMV-Standard ist seit 01.01.2005 verbindlich. Die Einführung dieses Sicherheitsstandards geht einher mit einer so genannten Haftungsumkehr (liability shift). Diese besagt, dass derjenige Partner im Zahlungsverkehr, der EMV nicht unterstützt, für Betrugsfälle haftet, die mit dem Einsatz von EMVTechnologie hätten vermieden werden können. Die Haftungsumkehr betrifft zunächst die Kartenherausgeber (Issuer) sowie die Unternehmen (Acquirer), die mit den Händlern einen Akzeptanzvertrag abschließen. Sie kann sogar zu einer Haftung des Handelsunternehmens führen. andrea.pansegrau@firstdata.de www.telecash.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.