Insgesamt zahlten die GeldKarte-Nutzer im zweiten Quartal dieses Jahres rund 10,1 Millionen Mal aus dem Chip und damit um 6,4 Prozent häufiger als im zweiten Quartal 2005, aber auch weniger als im ersten Quartal dieses Jahres (10,4 Millionen Mal). Der gesamte Wert der Bezahltransaktionen stieg dabei gegenüber dem Vorjahr um fast 10 Prozent auf 23,8 Millionen Euro, fiel aber gegenüber dem ersten Quartal 2006 (25,03 Millionen Euro). Der durchschnittliche Betrag der Bezahlungen blieb konstant bei ca. 2,35 Euro und zeigt, dass die GeldKarte vor allem im kleinpreisigen Bereich, insbesondere an Automaten, eingesetzt wird. volker.koppe@eurokartensysteme.de www.GeldKarte.de/presse
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…