Die GeldKarte als Kundenbindungsinstrument in der virtuellen Welt

„Die innovative Anwendung eröffnet neue und ungewöhnliche Perspektiven – sowohl für Händler als auch für Kunden“, erklärt Hans-Werner Niklasch, Geschäftsführer der für das Marketing der GeldKarte zuständigen EURO Kartensysteme. „Mit der GeldKarte ist es erstmals möglich, dem Kunden echtes Geld bargeldlos und direkt über seinen PC zukommen zu lassen; er benötigt dafür nur einen entsprechenden Code, ähnlich wie bei der Aufladung von Prepaid-Handys.“ Bisher war die Ladung der GeldKarte nur am Geldautomaten möglich. Das Aufspielen von Gutscheinen auf den Chip erforderte in der Vergangenheit mit Ladegeräten ausgestattetes Servicepersonal. So konnten sich Besucher etwa auf einer Veranstaltung Gutscheine für Give-aways auf ihre GeldKarte laden lassen und sie dann einlösen. Mit dem Online-Laden hält diese Art der Kundenincentivierung nun Einzug in die virtuelle Welt. Für Händler läuft das Verfahren nun folgendermaßen ab: Gutscheine mit den erforderlichen Codes werden auf ein beliebiges Medium aufgebracht und via email, Coupons oder auf Flyern, etc. verteilt. Der Händler stellt die notwendigen Geldbeträge für eine Marketingaktion auf einem hierfür vorgesehenen Bankkonto bereit und generiert mit Hilfe einer Online-Bedienoberfläche die gewünschten Codes. Die Stückelung kann dabei frei bestimmt werden. Der Kunde kann dann über die Internetseite www.geldkarte-laden.de per Chipkartenleser seine GeldKarte mit Geld, einem Coupon oder einem eTicket, das ihm der Händler zur Verfügung gestellt hat, laden, indem er den entsprechenden Code eingibt. Im Falle eines Geldbetrages steht dieser im Anschluss sofort als GeldKarte-Guthaben zur Verfügung, das der Kunde an allen 600.000 Akzeptanzstellen bundesweit und im Internet ausgeben kann. Die Ladetransaktion ist für den Kunden gebührenfrei. sandra.schubert@eurokartensysteme.de www.geldkarte.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.