Amex und Visa einigen sich auf Vergleich

Die Source berichtet, dass Visa betont habe, dass sämtliche Kosten des Vergleichs inklusive der Zahlungen an Amex ausschließlich durch die Mitgliedsbanken von Visa USA getragen würden. Laut Amex habe sich Visa verpflichtet, insgesamt bis zu 2,25 Milliarden US-Dollar an Amex zu zahlen. Davon soll rund eine Milliarde Dollar kurzfristig und der Rest in vierteljährlichen Raten von je 70 Millionen Dollar gezahlt werden. Um die finanziellen Folgen in diesem Fall und im Zusammenhang mit weiteren noch anhängigen Rechtsstreitigkeiten tragen zu können, habe Visa einen „Retrospective Responsibility Plan“ beschlossen, in dem die finanziellen Verpflichtungen der amerikanischen Mitgliedsbanken geregelt seien. Visa habe wegen des bevorstehenden Börsengang besonderes Interesse an der Beilegung des Streits gehabt. Die Klage gegen MasterCard wird laut dem Bericht weiterhin aufrecht erhalten.  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.