TelDaFax Payment GmbH geht an den Start

„Mit der TelDaFax Payment GmbH werden wir eine starke Marke im Segment des mobilen Zahlungsverkehrs etablieren, denn wir können unseren Kunden Produkte anbieten, die wir exklusiv vertreiben“, sagt Thomas Koch, Geschäftsführer des neuen Unternehmens. Unter anderem im Angebot ist das Way Systems MTT (Mobile Transaction Terminal). Das MTT ist ein auf die Größe und Form eines Mobilfunktelefons minimiertes Zahlungsverkehrs-Terminal für EC und Maestro Karten (im Maestro online mit PIN Verfahren) und alle Kreditkarten, mit uneingeschränkter Telefonfunktion. „Diese Art von Mobilität im Zahlungsverkehr ist eine Innovation und richtet sich insbesondere an alle, die ein mobiles Gewerbe betreiben. Mit dem MTT machen wir den bargeldlosen Zahlungsverkehr wirklich mobil. Das Gerät steht für Sicherheit, Transaktionsgeschwindigkeit, geringes Gewicht und bargeldlosem bezahlen zu jeder Zeit an jedem Ort – und es funktioniert in allen Mobilfunknetzen“, erklärt Thomas Koch, Geschäftsführer des neuen Unternehmens. Das Unternehmen bietet außerdem POS Lösungen auf Basis von Hypercom-Produkten, für die es – nach eigenen Angaben – im gesamten deutschen und österreichischen Markt die exklusiven Distributionsrechte hat. Thomas.Mueller@teldafax.de www.teldafax.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.