ConCardis erweitert Produktportfolio um mpass

ConCardis hat seine ePayment-Lösung ConCardis PayEngine um die Abwicklung des Bezahlsystems mpass erweitert und ermöglicht jetzt Händlern Zugang zu allen deutschen Mobilfunknutzern. Händler, die die ePayment-Lösung ConCardis PayEngine premium oder professional nutzen, können ab sofort auch das neue Zahlverfahren mpass in ihr Angebot aufnehmen und ihren Kunden somit eine weitere Bezahlvariante anbieten. Mit mpass sind sichere Online-Zahlungen laut ConCardis garantiert, da die Transaktionen über das persönliche Mobiltelefon autorisiert und keinerlei sensible Daten wie z.B. die Kontoverbindung übermittelt werden. Der Kunde benötigt nur seine Mobiltelefonnummer und seine persönliche mpass-PIN. Bei der Bezahlung erhält der Kunde dann eine SMS mit dem Namen des Händlers sowie dem Gesamtbetrag. Zur Bestätigung der Zahlung muss diese SMS mit „Ja“ beantwortet werden. Damit wird der Betrag per Lastschrift von dem Girokonto abgebucht, das beim Mobilfunkanbieter hinterlegt ist oder bei der Anmeldung angegeben wurde. Der Zahlungsdienst mpass wird von den Mobilfunkanbietern Telekom Deutschland, Vodafone D2 und Telefónica O2 Germany betrieben und weiterentwickelt. Er kombiniert die unabhängigen Kanäle Internet und Mobilfunk. Grundsätzlich steht mpass allen deutschen Mobilfunkkunden mit einem deutschen Bankkonto zur Verfügung. Die Zielgruppe, die für mpass-Zahlungen in Frage kommt, beläuft sich damit auf rund 70 Millionen potenzielle Kunden. Vertragskunden von Vodafone und O2 benötigen lediglich eine mpass-PIN und können das Online-Bezahlverfahren ohne zusätzliche Registrierung nutzen. Kunden anderer Mobilfunkbetreiber oder Nutzer von Prepaid-Karten können sich unter www.mpass.de anmelden. www.concardis.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.