Händler erwarten Erfolg des kontaktlosen Bezahlens

Grundvorrausetzung für das kontaktlose Bezahlen per Near-Field-Communication-Technologie (NFC) ist laut 63 Prozent der Befragten die schnelle Zahlungsabwicklung. Daneben spielen die Kosten des Verfahrens sowie der Schutz vor Zahlungsausfällen eine wichtige Rolle. 85 Prozent der Händler trauen renommierten Kreditkartenorganisationen wie MasterCard am ehesten zu, kontaktlose Bezahlsysteme im Markt zu etablieren. Aus Sicht der Händler wird sich kontaktloses Bezahlen im Markt schneller durchsetzen, wenn dazu kein zweites Terminal notwendig und die Nutzung für Kunden einfach und komfortabel ist.

„Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass dem kontaktlosen Bezahlen die Zukunft gehört. Die Mehrheit der Befragten erwartet zwar nicht, dass kontaktloses Bezahlen die bisherige Kartenzahlung aus dem Markt verdrängen wird. Dennoch schätzen rund 42 Prozent der befragten Händler, dass bis zum Jahr 2020 die kontaktlose Zahlung umsatzstärker als die Bargeldzahlung sein wird“, sagt Dr. Georg Wittmann, Senior Consultant bei ibi research. Laut der aktuellen Befragung ist die Kreditkartenzahlung nach wie vor eines der bevorzugten Zahlverfahren auf Händlerseite. Hier spielen vor allem die hohe Akzeptanz, der Schutz vor Zahlungsausfällen und die Kosten des Verfahrens eine entscheidende Rolle.

www.ibi.de/E-Payment-Barometer

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.