Morpho liefert Ungarns erste MasterCard PayPass Kreditkarte

EMV Pro CL Karten von Morpho ermöglichen es den ungarischen Kunden der Magyar Cetelem Bank die Vorzüge sowohl von Kontakt- als auch kontaktloser Zahlung mit MasterCard® PayPass™ auf der der Premium-Karte zu erleben. Beim kontaktlosen Bezahlsystem können Käufe direkt und sicher ohne Bargeld getätigt werden. Eine Bezahlung wird innerhalb weniger Sekunden akzeptiert – man muss lediglich die Karte vor ein Terminal halten. Eine Unterschrift oder ein PIN-Code sind nicht notwendig.

Morpho arbeitet mit seinem lokalen ungarischen Partner Pénzjegynyomda Zrt. zusammen, um die wachsenden Bedürfnisse der ungarischen Finanzinstitutionen zu erfüllen, um beste innovative Technologie mit der Nähe und Flexibilität lokaler Dienstleistungen zu kombinieren.

Gábor Meggyesi, Commercial Director von Cetelem Hungary erklärt: “Wir möchten unsere führende Position auf dem Markt durch innovative Lösungen sichern. Wir sind stolz darauf, dass Cetelem die ersten sind, die eine Kreditkarte mit der neuen „Touch and go“-Technologie in Ungarn anbieten. Unsere Kunden werden mit der PayPass™-Technologie Zahlungen schneller und bequemer denn je tätigen können. Um dieses Ziel zu erreichen, war die Unterstützung durch Morpho ein entscheidender Faktor.

www.morpho.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.