Ein Teil der ersten Auflage wurde noch mit einer allgemeinen Rückseite der Marketing GmbH produziert. Die Händler waren allerdings mehr daran interessiert, die Karten mit einer eigenen Werberückseite abzunehmen. Diese händlerspezifischen Motive werden mit einem von Maxicard gelieferten Re-Transfer-Kartendrucker gedruckt. Auch bei der am 01.03.2004 eingeführten NetteCard berichten die Verantwortlichen des NettePunkt e.V., dass der sensationelle Erfolg von 14.000 ausgegebenen Karten (bei insgesamt ca. 14.300 Haushalten) bis zum 18.10.2004 zu einem hohen Anteil darauf zurückzuführen sei, dass auch dort eine individuelle Rückseitenbedruckung mit einem Re-Transfer-Kartendrucker zur Anwendung kommt. info@maxicard.de www.maxicard.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…