Bundesregierung führt neue Notrufnummer 116 116 ein

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat jetzt die Ausschreibung veröffentlicht, mit der ein Betreiber für diese Dienstleistung ausgewählt werden soll. Der in der Ausschreibung auszuwählende Betreiber hat sicherzustellen, dass Anrufe an die beteiligten Banken, Mobilfunkunternehmen und andere Ausgeber elektronischer Karten weitergeleitet werden, damit die Sperrungen sehr schnell erfolgen können. Die Konzeption der neuen Notrufnummer des Sperr e.V. (Verein zur Förderung der Sicherheit in der Informationsgesellschaft) geht auf eine Zusammenarbeit von Bundesregierung und Wirtschaft unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Schily, mit Unterstützung zahlreicher Verbände wie der Initiative D 21 e.V., zurück. poststelle@bmi.bund.de www.bmi.bund.de www.sperr-ev.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.