Sicherheitsmodul von Utimaco schützt neue elektronische Reisepässe

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzt zum Schutz der biometrischen Daten auf den neuen ePässen künftig das Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) SafeGuard CryptoServer der Firma Utimaco ein. Die Lösung soll sowohl bei der Sicherung der biometrischen Daten als auch bei der Regelung der Zugriffssteuerung und Freischaltung der Daten zum Einsatz kommen. Das HSM sichert dazu zunächst die im ePass gespeicherten Chipdaten mit einer digitalen Signatur. Um die gesicherte Kommunikation zwischen Terminal und den zentralen Kontroll-Systemen zur Überprüfung der Reisepässe aufzubauen, ist ein kryptografisch gesichertes Protokoll notwendig, das vom Utimaco-HSM bereitgestellt wird. In einem weiteren Schritt generiert, bestätigt und verwaltet SafeGuard CryptoServer die innerhalb des ePasses benötigten kryptografischen Schlüssel. Die Sicherheitslösung deckt damit die global gültigen Richtlinien der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) umfassend ab.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.