Europäisches Visa-Informationssystem gestartet

secunet biomiddle ist eine Middleware für biometrische Systeme und elektronische Identitätsdokumente (eID). Sie ermöglicht in verschiedenen Biometrie- oder eID-Anwendungen den modularen Einsatz von biometrischen Systemkomponenten und Ausweislesegeräten. In Deutschland wird secunet biomiddle bereits seit einigen Jahren auf allen Clients der Bundespolizei zur Grenzkontrolle eingesetzt und stellt neuerdings auch die Basis für die Visa-Prüfung bei der Einreise nach Deutschland dar. Gemeinsam mit der Datenerfassung für das europäische Visa-Informationssystem (VIS) in den Auslandsvertretungen bildet secunet biomiddle das Rückgrat des nationalen Visa-Systems. Auch die österreichischen Auslandsvertretungen setzen secunet biomiddle zur Erfassung der VIS-Daten und zur Kontrolle an den Grenzen ein. Im finalen Ausbau des VIS wird die secunet Software in 330 deutschen und österreichischen Auslandsvertretungen auf weit mehr als tausend Clients eingesetzt werden und im Durchschnitt alle 10 Sekunden einen Visa-Antrag verarbeiten. Ziel des europäischen Visa-Informationssystem (VIS) ist die Verbesserung der gemeinsamen Visumpolitik und einer Vereinfachung für die ausstellenden und prüfenden Stellen. Im VIS werden neben den persönlichen Daten auch ein Gesichtsbild und Fingerabdruckdaten des Antragstellers gespeichert. Die biometrischen Daten erlauben eine einfachere Identitätsprüfung des Visuminhabers. Damit wird der Grenzkontrollprozess beschleunigt und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. www.secunet.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.