Aachen: Online Bescheinigungen beantragen mit dem nPA

Mit der Lösung der regio iT haben die Antragsteller nun die Möglichkeit, diverse Bescheinigungen zu Hause am Computer zu beantragen. Statt der persönlichen Vorsprache in der Behörde, ist nun die Authentifizierung durch den neuen Personalausweis ausreichend. Aachen-Pass, Melde-, Aufenthalts-, Familien- und Untersuchungsberechtigungsscheine oder Führungszeugnisse können nun auf diese Weise ausgestellt werden.

Durch das neue Verfahren können die Bürgerinnen und Bürger nun selbstständig auswählen, welche Bescheinigung sie beantragen möchten. Voraussetzungen für die Nutzung der Anwendung ist ein neuer Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion (elektronischer Identitätsnachweis), sowie eine installierte Ausweis-App und ein Kartenlesegerät.

Nach der Eingabe persönlicher Antragsdaten, werden diese anschließend ausgelesen, so dass weitere Vorgänge im Verwaltungsprozess angestoßen werden können. Kostenpflichtige Bescheinigungen können per Online-Lastschriftverfahren beglichen werden. Ein automatischer Abgleich der Datenbestände vereinfacht dem Mitarbeiter der Verwaltung den Bearbeitungsvorgang. Sind alle Voraussetzungen zur Ausstellung einer Bescheinigungen gegeben, kann der Antrag abgeschlossen und die jeweilige Bescheinigung dem Antragsteller postalisch zugesandt werden. In Zukunft plant die Stadt Aachen eine Erweiterung bzw. die Neuentwicklung weiterer Prozesse, um die Funktionalität des neuen Personalausweises nutzen zu können.

www.regioit.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.