Neue Teilnahmeverträge am (((eTicket Deutschland

Das (((eTicket Deutschland ist der Markenname der VDV-Kernapplikation. Diese ist der nationale Standard für elektronisches Fahrgeldmanagement (EFM) in Deutschland. Mit dem (((eTicket Deutschland soll dem Fahrgast die Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) insbesondere in für ihn fremden Regionen, erheblich erleichtert werden. Dieser besondere Komfort wird durch die Interoperabilität des Systems im ganzen Bundesgebiet erreicht und kennzeichnet sich dadurch aus, dass der Kunde mit nur einem einzigen Nutzermedium (Chipkarte oder Handy) und ohne Tarifkenntnisse und Kleingeld alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann. Zurzeit sind etwa 5 Millionen Chipkarten in das Feld gebracht worden mit denen über 1 Milliarde Euro pro Jahr umgesetzt werden. Die VDV-Kernapplikations GmbH betonnt den hohen Sicherheitsstandard, insbesondere im Vergleich zu internationalen EFM-Systemen des (((eTicket Deutschland.

Der Teilnahmevertrag am (((eTicket Deutschland ist die Grundlage für alle Teilnehmer und gewährleistet, dass alle Unternehmen die gleichen Rechte und Pflichten haben. Er beinhaltet die „Spielregeln“ für die Teilnehmer, schafft Rechtssicherheit, stellt die Systemintegrität sicher, gewährleistet den Investitionsschutz, ermöglicht die Interoperabilität und regelt die Mitbestimmungsrechte der Teilnehmer.

Fünf weitere Verkehrsunternehmen schlossen vertraglich an das (((eTicket Deutschland an. Diese sind: Die Stadtwerke Gießen, die Essener Verkehrs AG, die Stadtwerke Remscheid, die Nord West Bahn GmbH und die Verkehrsbetriebe Dreieich.

www.eticket-deutschland.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.